QL Wohnen

Traun | Kooperatives Verfahren | Haus Mitte / Bestand | 2026

Kooperatives Planungsverfahren

Ziel des Projekts ist es, ein vielfältiges, lebenswertes Stadtquartier zu schaffen. Der Bauteil Haus Mitte bildet gemeinsam mit dem Bestand ein harmonisches Ensemble, das durch hochwertige Wohnangebote und abwechslungsreiche Platzabfolgen im öffentlichen Raum besticht.

Die neuen städtebaulichen Strukturen fügen sich nahtlos in das bestehende Umfeld ein. Sie ermöglichen eine durchmischte Nutzung, differenzierte Höhenentwicklungen sowie lebendige Erdgeschosszonen mit Gewerbe, Café und nachbarschaftlichen Einrichtungen – für ein urbanes und zugleich nachbarschaftlich geprägtes Lebensumfeld.

Im Rahmen eines kooperativen städtebaulichen Planungsverfahrens im Auftrag der WAG entwickelten wir gemeinsam mit den Architekturbüros Kneidinger, Wimberger Schremmer Nowak, Studio blaugruen Landschaftsarchitektur das Projekt QL Traun mit überwiegender Wohnnutzung in Traun.